UK: "Metropolis" ab 22. November 2010 auch als "Limited Steelbook Edition" auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
UK: "Metropolis" ab 22. November 2010 auch als "Limited Steelbook Edition" auf Blu-ray Disc
Wir informierten Sie bereits vor Monaten, dass bis zum Ende des Jahres 2010 Fritz Langs Stummfilm-Klassiker „Metropolis“ (Deutschland 1927) auf Blu-ray Disc erscheinen wird. Während wir hierzulande immer noch auf die Bekanntgabe eines offiziellen Kaufstarttermins warten, ist die High Definition Auswertung in den USA und Großbritannien bereits für November 2010 angesetzt. In Großbritannien wird der Film ab 22. November 2010 erhältlich sein.
Neben der aufwändig restaurierten und bisher längsten Filmfassung von „Metropolis“, die auch über die 25 Minuten Filmmaterial verfügt, die bis vor kurzem noch als Verloren galten, wird die Blu-ray Disc außerdem über einen Audiokommentar von David Kalat und Jonathan Rosenbaum, eine Dokumentation und über ein 56-seitiges Booklet verfügen. Das alles erscheint im Amaray-Case mit Schuber. Wahlweise wird es in Großbritannien außerdem eine „Limited Steelbook Edition“ geben. Beide Editionen sind ab sofort vorbestellbar. Über die deutsche Veröffentlichung halten wir Sie weiterhin auf dem Laufenden.
wow da kann man sich wieder freuen :)
zwar ist der preis noch ncith sooo schöön aber das kommt auch nch :)
05.09.2010 um 10:16
von gelöscht
#51
Ist ja okay, ich habe den Film damals in der Schule gesehen und ihn einfach nicht gemocht.
Schwarz - weiß Filme gehen ja noch, aber dann noch stumm? Das ist nichts für mich, Geschmäcker sind aber verschieden.
Mutige Worte von jemanden, der einen Transformer als Profilbild hat. ;-)(Nicht Böse gemeint)
Aber Scherz bei Seite. Metropolis ist ein Klassiker des SF-Genres, der auch nicht jedem gefallen muß.
Aber jeder der sich im Bereich Science Fiction auskennt, weiß welche Vorreiterrolle dieser Film hat u es nicht viele andere Filme gibt, welches das Genre so umfassend prägten (neben 2001, Star Wars oder vielleicht Star Trek im TV-Bereich). Dieser Film hat bewiesen, das SF mehr sein kann außer Effekte (ID4 / Transformers 1-2) oder ein hübsches Panorama.
Und das bereits in den 1920er... Jedenfalls wandert der in meine Sammlung wenn der Umfang u der Preis stimmt. Ich Freu mich...
Den nächsten Klassiker, denn guten Herren sich vielleicht mal zur Brust nehmen sollten ist "Nosferatu". Das wäre sehr nice.
@blue Falcon
Ja , ich kenne diese Version obwohl ich sie besser niemals gesehen hätte.
Da geht einer her, schneidet diesen Film nach Belieben zusammen, unterlegt alles mit irgendwelcher Pop-Musik obwohl ein genialer Original-Score verfügbar ist,macht lustige bunte Bildchen aus dem Material und beansprucht dann ein eigenständiges, besseres Werk geschaffen zu haben. Wenn ich manchmal hier im Forum die(berechtigte) Aufregung mitbekomme wenn in einem Film nur ein paar Sekunden geschnitten wurden, ist das was in der Moroder-Version mit Metropolis passiert ist das größte Sakrileg der Filmgeschichte. So, das musste mal raus... :)
Da gab es 1984 eine Pop-Version mit der Musik von Giorgio Moroder und mit Popmusik von u.a. Freddie Mercury, Adam Ant und Bonnie Tyler. Soll laut Wikipedia ein monumentaler Videoclip mit nur 87 Minuten Laufzeit sein, da auch die Schnitte beschleunigt wurden. Hätte man ja sicherlich als kleines, aber interessantes Schmankerl auch noch auf die BD gekriegt. Kennt einer diese Version?