Actionfilm "Sisu - Road to Revenge" demnächst auf Blu-ray, Ultra HD Blu-ray und im 4K-SteelbookFantasy-Musical-Fortsetzung "Wicked - Teil 2" demnächst auf Blu-ray, Ultra HD Blu-ray und im 4K-SteelbookHeimkinopremieren: "Panzerkreuzer Potemkin" und "Ein Menschenschicksal" ab 19.02. auf Blu-ray DiscItalowestern mit Klaus Kinski: "Satan der Rache" kommt auf Blu-ray und 4K UHD in Mediabooks heraus"Zimmer 1408": Stephen-King-Verfilmung erscheint in den USA auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookLuc Bessons "Dracula - Die Auferstehung" ab 13.02. auch auf Ultra HD Blu-ray erhältlichLighthouse Home Entertainment: "Mother, Couch" und "Undercover - Unter Feinden" im Februar 2026 auf Blu-ray"Young Streetfighters" mit Keanu Reeves: Ab 27.02. auf Blu-ray und in Mediabooks – auch auf 4K UHD"Rasputin - Der wahnsinnige Mönch" auf Blu-ray: Mediabook ab 16.12. mit neuem Cover-Motiv verfügbarGewinnspiel: bluray-disc.de und Universal Pictures Home Entertainment verlosen "Nobody 2" auf Blu-ray und 4K UHD
NEWSTICKER
Was ist der Unterschied zwischen Blu-ray und HD DVD?
Entgegen einiger Meinungen ist Blu-ray nicht dasselbe wie HD DVD. Zwar bieten beide Formate für den Zuschauer annähernd die gleichen Möglichkeiten und besitzen ähnliche Funktionen, unterscheiden sich jedoch in Technologie und Speicherkapazität. Mit der Entscheidung von Toshiba sich aus dem HD DVD Geschäft zurückzuziehen, kann man seit Februar 2008 die Blu-ray Disc als Sieger des HD-Formatstreits betrachten.
Speicherkapazität:
Einer der größten Unterschiede liegt in der maximalen Speicherkapazität der jeweiligen Discs. So kann Formatsieger Blu-ray bis zu 25 GB (eine Datenträgerschicht) bzw. bis zu 50 GB (zwei Datenträgerschichten) speichern, eine HD DVD hingegen nur 15 GB (eine Datenträgerschicht) bzw. 30 GB (zwei Datenträgerschichten). Maßgebend für diesen Unterschied ist der kleinere Laserspot in Blu-ray Geräten. Die größere numerische Apertur (Lichtsammelvermögen) der Linse ermöglicht es, die Daten wesentlich dichter und präziser nebeneinander zu schreiben und vergrößert so das Fassungsvermögen.
Daraus ergibt sich ein erheblicher Vorteil für die Blu-ray Disc, die bei gleichen Qualitätsansprüchen wesentlich mehr Informationen speichern kann. Die höhere Speicherkapazität ermöglicht ebenfalls eine größere Datenrate bei der Wiedergabe von Filmen.
Bildqualität:
Im Bezug auf die Bildqualität sind die systembedingten Unterschiede zwischen Blu-ray und HD DVD eher unwesentlich – beide Formate unterstützen prinzipiell die selben Videocodecs und können auch die gleichen Videoauflösungen wiedergeben.
Tonformate / Tonqualität:
Ähnlich wie bei den Videocodecs verhält es sich auch im Audiobereich. Beide
Formate unterstützen aktuelle verlustfreie Codecs wie Dolby TrueHD, DTS-HD und LPCM. Um diese in maximaler Qualität zu übertragen, benötigen jeweils Player und Receiver einen HDMI 1.3 Anschluss.
Interaktivität:
Beide Formate sind darauf ausgelegt, dass der Zuschauer in den Genuss von Bonusmaterial wie beispielsweise fehlender Filmszenen, Audio- / Videokommentaren oder Dokumentationen kommt. Features wie BD-J oder HDi ermöglichen die individuelle Auswahl und Ausführung interaktiver Inhalte.
Regionalcodes:
Ähnlich wie bei der DVD wurden auch bei der Blu-ray Disc Regionalcodes für 3 Zonen festgelegt:
Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Überblick:
- A/1 - Nord-, Mittel- und Südamerika, Ostasien (außer China)
- B/2 - Europa, Naher Osten, Afrika, Australien, Neuseeland
- C/3 - China, Russland, Zentral- und Südasien
Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Überblick:
| Parameter | Blu-ray | HD DVD |
| Speicherkapazität | 25GB (Single-Layer) 50GB (Dual-Layer) |
15GB (Single-Layer) 30GB (Dual-Layer) |
| Laser Wellenlänge | 405nm (blauer Laser) | 405nm (blauer Laser) |
| Numerische Apertur (NA) |
0.85 | 0.65 |
| Lesetempo(1x) | 5,28m/s | 6.61m/s |
| Discdurchmesser | 120mm | 120mm |
| Discdicke | 1.2mm | 1.2mm |
| Spotdurchmesser | 0.58 µm | 0.85 µm |
| Abstand Linse zur Oberfläche | 0.1mm | 1.0mm |
| Minimale Pitlänge | 0.15 µm | 0.2 µm |
| Coverlayer | 0.1mm | 0.6mm |
| Hartstoffbeschichtung | ja | nein |
| Spurenabstand | 0.32µm | 0.40µm |
| Datentransferrate (Daten) |
36.0Mbps (1x) | 36.55Mbps (1x) |
| Datentransferrate (Video/Audio) |
54.0Mbps (1.5x) | 36.55Mbps (1x) |
| Videoauflösung (max.) | 1920x1080 (1080p) | 1920x1080 (1080p) |
| Bitrate (max.) | 40.0Mbps | 28.0Mbps |
| Videocodecs | MPEG-2 MPEG-4 AVC SMPTE VC-1 |
MPEG-2 MPEG-4 AVC SMPTE VC-1 |
| Audiocodecs | Linear PCM MPEG1 L2 Dolby Digital Dolby Digital Plus Dolby TrueHD DTS Digital Surround DTS-HD |
Linear PCM MPEG1 L2 Dolby Digital DTS Digital Plus Dolby TrueHD DTS Digital Surround DTS-HD |
| Interaktivität | BD-J | HDi |
Sie vermissen einen Begriff oder denken es gibt einen Fehler? Dann schreiben Sie uns über unser Kontakt-Formular.
Blu-ray Film Tipp
FSK: ab 18 Jahren
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten
Neuerscheinungen
Demnächst auf Blu‑ray
Neueste News
am 19.11. um 18:56 Uhr
am 19.11. um 18:44 Uhr
am 19.11. um 17:29 Uhr
am 19.11. um 16:13 Uhr

