- NFC
- integrierter 100 Watt Verstärker
- unterstützt High-Resolution-Audio und andere Formate
- S-Master HX-Audioverstärker zum Verringern von Rauschen
- DSEE HX zur Verbesserung der Klangqualität der Musiksammlung
- integrierter „Digital Music Enhancer“ für MP3-Dateien
- „Spotify“ und „Music Unlimited“
- Streamen eigenen Musik (DLNA)
- Bluetooth und Apple AirPlay
Infinity Pictures: "Rambo: Last Blood" auf 4K UHD und "Warm Bodies" auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast": Jetzt im Kino – und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE"Master and Commander - Bis ans Ende der Welt": Ab 19.09. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 2Amazon Prime Deals: Neuheiten wie "Wolf Man", "Der Brutalist" und mehr für je 0,99€ digital leihen"Talons of the Eagle": Actionfilm kommt auf Blu-ray in Scanavo-Boxen heraus – UPDATEMit Don Wilson und Fred Williamson: "Whatever It Takes" und "Soft Target" ab 07.11. auf Blu-ray Disc"Arcane: League of Legends - Staffel 2" im 4. Quartal 2025 auf Blu-ray und 4K UHD in Steelbooks und als Deluxe Collector's Editi
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sony kündigt mit BDP-S7200 neuen Blu-ray Player an - A/V-Receiver ebenfalls in petto
28.03.2014

Der Elektronikriese Sony hat einen neuen Blu-ray Player angekündigt, der auf den Namen BDP-S7200 hört. Mit dem Ultra HD 4k-Upscaling Player BDP-S6200 hat Sony bereits in diesem Jahr einen BD-Player auf den Markt gebracht, der nicht nur Full HD-Inhalte nach Ultra HD hoch skalieren kann, sondern zusätzlich 3D-fähig ist und über einen integrierten WLAN-Adapter verfügt.
Der BDP-S7200 verfügt über eine ähnliche Ausstattung wie der S6200. So ist er u.a. in der Lage, Material in Ultra HD hoch zu skalieren und beherrscht natürlich auch die Wiedergabe von 3D-Content. Darüber hinaus soll er aber auch perfekt mit den neuen A/V-Receivern des Unternehmens zusammenarbeiten. Diese stellen wir Ihnen weiter unten vor. So kann der Blu-ray Player neben DVDs, CDs und Blu-rays auch Super Audio CDs abspielen. Für Musikpuristen dürfte zudem die Unterstützung von High-Resolution Audio-Dateien (HRA) interessant sein. Bei HRA handelt es sich um Formate wie FLAC, AIFF und DSD (SA-CD), die unkomprimiert und mit einer höheren Bitrate vorliegen. Für MP3s gibt es dahingegen den „Digital Music Enhancer“, der in den Player integriert ist, um auch MP3-Dateien neues Leben einzuverleiben.
Ein kleines Facelift hat der Player dann aber doch noch erhalten. Während die bereits erhältlichen Sony-Geräte über das typische Quartz Design verfügen, bietet der BDP-S7200 wieder eine flache Oberfläche und passt somit zu den neuen A/V-Receivern des Unternehmens. Der Blu-ray Player ist ab Juni 2014 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 269,- Euro erhältlich.
Neben dem neuen Player wurden auch zwei Receiver des japanischen Unternehmens angekündigt, die ab Mai erhältlich sein sollen. Darüber hinaus gibt es im Wonnemonat noch das Multi-Audioplayer-System MAP-S1, das zu einer UVP von 799,- Euro verfügbar sein wird.
Highlights vom MAP-S1:
28.03.2014 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Schön, Blu-rays in 4K hochzuskalieren, kann man dann alle BDs behalten.
Und jetzt muss was her, was OHNE kratzanfällige DIscs auskommt! Für 4K bitte ein neues Trägermedium, a la SD-Karte oder Festplatte!!! Und Schluss mit Komprimieren und an Farbinformationen sparen und dergleichen Mist.
Und jetzt muss was her, was OHNE kratzanfällige DIscs auskommt! Für 4K bitte ein neues Trägermedium, a la SD-Karte oder Festplatte!!! Und Schluss mit Komprimieren und an Farbinformationen sparen und dergleichen Mist.
Zur Zeit besteht zwar kein Bedarf und ich bin eher ein Fan von Samsung und Yamaha, aber man kann ja mal hier etwas bei der Konkurrenz schauen, wenn es irgendwann einmal so weit ist...
Klingt nicht schlecht und auch das Design gefällt mir...Und endlich kann man auch wieder was oben drauf stellen, wie z.B. ne Set-Top-Box oder den Receiver...

31.03.2014 um 12:12
von gelöscht
#22
Endlich hat "SONY's" neuester BD-Player wieder eine flache Oberfläche!
Das sog. Quartz Design bei den letzten Modellen war mehr als Gewöhnungsbedürftig.
Das sog. Quartz Design bei den letzten Modellen war mehr als Gewöhnungsbedürftig.
Gefällt mir.Da ich selber einen Sony BD Player besitze.269 Euro sind mir aber zu viel.Werde noch abwarten bis dieser im Preis sinkt und dann zuschlagen.
Endlich wieder zurück zu den Wurzeln und das Prisma Design abgehakt, ich mag Player die auch in meine Anlage integrierbar sind und nicht nur Stand Alone eine gute Figur machen.
Das ganze hört sich doch mal net schlecht an. Könnte vielleicht mal ein thema für mich werden.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
10 Bewertung(en) mit ø 3,40 Punkte
24 Kommentare
Neueste News
am 18.07. um 18:10 Uhr
am 18.07. um 18:00 Uhr
am 18.07. um 16:01 Uhr
am 18.07. um 14:38 Uhr
Neueste Kommentare
am 18.07. um 20:58 Uhr
am 18.07. um 20:38 Uhr
am 18.07. um 20:31 Uhr
Mit Don Wilson und Fred Williamson: "Whatever It Takes" und "Soft Target" ab 07.11. auf Blu-ray Disc
am 18.07. um 20:30 Uhr
am 18.07. um 20:27 Uhr
NEUES IM FORUM
am 18.07.2025 um 21:31
von Lutz_1983 in Blu-ray Filme & Kino
am 18.07.2025 um 21:22