Links:
Infinity Pictures: "Rambo: Last Blood" auf 4K UHD und "Warm Bodies" auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast": Jetzt im Kino – und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE"Master and Commander - Bis ans Ende der Welt": Ab 19.09. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 2Amazon Prime Deals: Neuheiten wie "Wolf Man", "Der Brutalist" und mehr für je 0,99€ digital leihen"Talons of the Eagle": Actionfilm kommt auf Blu-ray in Scanavo-Boxen heraus – UPDATEMit Don Wilson und Fred Williamson: "Whatever It Takes" und "Soft Target" ab 07.11. auf Blu-ray Disc"Arcane: League of Legends - Staffel 2" im 4. Quartal 2025 auf Blu-ray und 4K UHD in Steelbooks und als Deluxe Collector's Editi
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sony erkennt Firmware-Fehler - korrigiertes Update am 27. Juni
22.06.2013

Nachdem im Laufe dieser Woche ein neues Firmware-Update für die PlayStation 3 veröffentlicht wurde, das dafür sorgte, dass einige Konsolen nicht mehr gestartet werden konnten (wir berichteten) bzw. die XMB nicht mehr angezeigt wurde, hat Sony einem Bericht auf Videogamer.com zufolge das Problem erkannt und wird in der nächsten Woche ein korrigiertes Update zur Verfügung stellen. Kurz nach dem Release der neuen Firmware wurde diese bereits vom Netz genommen.
„Wir haben das Problem mit dem PlayStation 3 Software-Update (Version 4.45), das in dieser Woche eine geringe Anzahl von PS3-Systemen betraf, erkannt. Wir planen die Veröffentlichung eines neuen PS3-Software-Updates, das die Probleme behebt, am 27. Juni“, so Sony. Ob und wie sich den betroffenen Konsolen angenommen wird, ist zurzeit nicht bekannt.
(mw)
22.06.2013 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Danke für den Hinweis.
Ich habe gestern die verbesserte Version dieses Updates geladen. Zum Glück hatte ich die fehlerhafte Version verpasst.
Ich habe gestern die verbesserte Version dieses Updates geladen. Zum Glück hatte ich die fehlerhafte Version verpasst.
Noch immer habe ich meine Fat Lady nicht gestartet, das heißt wenn ich diese mal wieder in Betrieb nehme kann ich auch ganz getrost updaten lassen.
Wenn einige Konsolen nicht mehr gestartet werden können, wie sollen denn die das Update machen??
Kulant gelöst von Sony.......wie meistens !! War gottseidank nicht davon betroffen....für alle anderen,heißts halt noch n bissl durchhalten !!
Eine gute Reaktion von Sony!
Microsoft würde behaupten, dass hier alles stimmen würde und wer Fehler hat, der solle halt einfach die Konsole nicht updaten ^^
Microsoft würde behaupten, dass hier alles stimmen würde und wer Fehler hat, der solle halt einfach die Konsole nicht updaten ^^

24.06.2013 um 11:50
von gelöscht
#37
Nach ein bisschen warten geht es ja doch.
Dank an sony für das schnelle handeln
Dank an sony für das schnelle handeln
Schön, dass Sony den Fehler einsieht und auch gleich für Abhilfe schafft.
Ganz große Klasse! Sowas darf einfach nicht passieren.. wozu gibt es denn eine Qualitätskontrolle. Kopfschütteln.
Es wäre mal wirklich lobenswert, wenn Sony ein Update bringen würde in dem dem Spieler die Möglichkeit bereitet wird, Trophäen bzw "Karteileichen" von Spielen selbst löschen zu können.
Als Beispiel habe ich mal ein Spiel angespielt, welches mir überhaupt nicht gefallen hat. Nun habe ich in meiner Trophäen-Liste dieses Spiel mit einem Fortschritt von 0% und das bleibt eben auch da. Im Prinzip egal, aber dennoch ein "Schönheitsfehler".
Ich finde der Spieler sollte selbst entscheiden dürfen welche Trophäen er behalten möchte und welche nicht. Sony könnte es zum Beispiel ja so einrichten, dass der Benutzer zum bestätigen eine Löschvorgangs von "toten Spielen" in seiner Trophäen-Liste einfach nocheinmal sein PSN Passwort manuell eingeben muss. Dann läuft man auch nicht gefahr, das jemand ganz ausversehen irgendwas löscht, was er nicht löschen wollte... sondern ganz bewusst etwas löscht.
Ansonsten bin ich nach wie vor mit dem Support für die PS3 sehr zufrieden.
Als Beispiel habe ich mal ein Spiel angespielt, welches mir überhaupt nicht gefallen hat. Nun habe ich in meiner Trophäen-Liste dieses Spiel mit einem Fortschritt von 0% und das bleibt eben auch da. Im Prinzip egal, aber dennoch ein "Schönheitsfehler".
Ich finde der Spieler sollte selbst entscheiden dürfen welche Trophäen er behalten möchte und welche nicht. Sony könnte es zum Beispiel ja so einrichten, dass der Benutzer zum bestätigen eine Löschvorgangs von "toten Spielen" in seiner Trophäen-Liste einfach nocheinmal sein PSN Passwort manuell eingeben muss. Dann läuft man auch nicht gefahr, das jemand ganz ausversehen irgendwas löscht, was er nicht löschen wollte... sondern ganz bewusst etwas löscht.
Ansonsten bin ich nach wie vor mit dem Support für die PS3 sehr zufrieden.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
13 Bewertung(en) mit ø 4,85 Punkte
41 Kommentare
Neueste News
am 19.07. um 09:00 Uhr
am 19.07. um 08:30 Uhr
am 19.07. um 08:00 Uhr
am 18.07. um 18:10 Uhr
Neueste Kommentare
am 19.07. um 09:14 Uhr
am 19.07. um 09:04 Uhr
am 19.07. um 09:02 Uhr
am 19.07. um 09:02 Uhr
am 19.07. um 08:42 Uhr
NEUES IM FORUM
am 19.07.2025 um 07:44
am 19.07.2025 um 07:39