- Download Firmware Sony BDP-S1E (6.20)
- Download Firmware Sony BDP-S300 (6.20)
- Download Firmware Sony BDP-S500 (6.00)
- Download Firmware Sony BDP-S280 (M06.R.0621)
- Download Firmware Sony BDP-S380 (M06.R.0621)
- Download Firmware Sony BDP-S383 (M06.R.0621)
- Download Firmware Sony BDP-S480 (M07.R.0620)
- Download Firmware Sony BDP-S580 (M07.R.0620)
- Download Firmware Sony BDP-S780 (M07.R.0620)
- Download Firmware Sony BDP-S390 (M11.R.0369)
- Download Firmware Sony BDP-S490 (M12.R.0369)
- Download Firmware Sony BDP-S590 (M12.R.0369)
- Download Firmware Sony BDP-S790 (M13.R.0369)
"Beyond Fury": Actionfilm ab 15. August 2025 auch auf Blu-ray im Keep Case"MaXXXine" auf UHD Blu-ray: Steelbook und Mediabook (Cover B) ab 31.07. bundesweit erhältlich"Christmas in July" im Capelight Shop: Vier Spielfilme auf UHD Blu-ray in Steelbooks für je 15,15€USA: "Night of the Living Dead"-Remake ab 23.09. inklusive "Uncensored Cut" auf UHD Blu-ray im SteelbookWilliam Friedkins "Die 12 Geschworenen": Remake im September 2025 einzeln auf Blu-ray erhältlichHeute neu auf Blu-ray Disc: "Ein Minecraft Film", "Anora" in neuen Sondereditionen, "James Bond 007"-Collection und mehrFinale Details: "From the World of John Wick: Ballerina" ab 26.09. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-SteelbookDie bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom Juni 2025
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sony bringt neue Updates für Blu-ray Player Sortiment – Abhilfe für „Fright Night“ & Co.
20.05.2012

Nach dem Release der Disney-Filme „Sweet Home Alabama“ (USA 2002) und „Fright Night“ (USA 2011) haben einige Besitzer der Filme feststellen müssen, dass Blu-ray Player aus dem Hause Sony ihren Dienst verweigert haben. Diese haben sich nach dem Einlegen der Disc einfach abgeschaltet.
Laut Informationen einiger unserer Mitglieder wird dieser Fehler mit der neuen Firmware „M07.R.0620“ behoben, so dass die Filme nun auch mit den Playern von Sony problemlos abgespielt werden sollten.
Danke an Mhoffmann für den Hinweis!
20.05.2012 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Beeindruckende Liste ^^ Sony liefert einfach perfekten Service.

22.05.2012 um 12:53
von gelöscht
#41
@Cineast aka Filmnerd: Tu dies, habe auch eine Bewertung dazu hier geschrieben, so vielleicht als kleine Hilfestellung!
@ masterbiji - ob Deines Votums werde ich dann sicherheitshalber erst einmal eine Sichtung vor Kauf tätigen. :-)
Cineast aka Filmnerd: Ich selbst war vom 3-D bei Fright Night sehr enttäuscht! Allerdings lags sicher nicht an meinem Sony-Player!
Beide Streifen laufen OHGNE Update einwandfrei!
Dennoch dickes Lob auch an Sony diesmal!
Allerdings werde ich nur einen Player updaten, das hat sicher mit den Kopierschutzsystemen zu tun!
Beide Streifen laufen OHGNE Update einwandfrei!
Dennoch dickes Lob auch an Sony diesmal!
Allerdings werde ich nur einen Player updaten, das hat sicher mit den Kopierschutzsystemen zu tun!
Das ist wirklich super von Sony, dass sie das Problem selbst angehen und ein Update für ne ganze Flotte nachbringen!
Vorbildlich!
Vorbildlich!

21.05.2012 um 14:18
von gelöscht
#37
Tja, liegt's daran, dass die Filmmenüs immer überladener werden oder an immer neueren Kopierschutzvarianten, die normale BD-Player schon als "Feind" erkennen?
Hier ist intendiert, das "Fright Night"-Remake in 3D zu erwerben - der weitere, hier genannte Beitrag ist jedoch für mich uninteressant.
Da aber auch Fright Night hier noch nicht vorliegt, kommt es auf ein entsprechendes Update noch nicht zwingend an - zumal ich hier, wie so oft erwähnt, auch lediglich Philips Hardware "fahre". Ob und inwieweit der fragliche Fehler auch bei Philips relevant ist, wird sich feststellen lassen, wenn ich Fright Night mein Eigen nenne.
Für Sony-User jedoch in jedem Falle eine erfreuliche Nachricht - insbesondere für die, die auch noch einen der insoweit relevanten Filme ihr Eigen nennen.
Im Übrigen abermals danke an die hiesige Seite für den vorbildlichen Update-Support.
Da aber auch Fright Night hier noch nicht vorliegt, kommt es auf ein entsprechendes Update noch nicht zwingend an - zumal ich hier, wie so oft erwähnt, auch lediglich Philips Hardware "fahre". Ob und inwieweit der fragliche Fehler auch bei Philips relevant ist, wird sich feststellen lassen, wenn ich Fright Night mein Eigen nenne.
Für Sony-User jedoch in jedem Falle eine erfreuliche Nachricht - insbesondere für die, die auch noch einen der insoweit relevanten Filme ihr Eigen nennen.
Im Übrigen abermals danke an die hiesige Seite für den vorbildlichen Update-Support.
Danke Sony, für meinen Player gibts mal wieder nichts. Naja, egal, fliegt sowieso bald zum Fenster raus. Nie wieder Sony!
Schön, dass mein alter BDP-S1E auch mal wieder ein Update spendiert bekommt, nur leider wird bei allen aktuellen Firmware-Versionen der Kopierschutz CINAVIA mitinstalliert. Dann verzichte ich doch lieber auf das Update - das Gerät läuft ja auch so einwandfrei.
....mein nagelneuer BDP-S790 hat nach dem tolllen Update seinen integrierten W-Lan Adapter nicht mehr erkannt... :-(((( Tolles Firmwareupdate :-P Sollte es nicht am Update gelegen haben, hätte der Adapter ganze 8 Minuten gehlaten und wäre dann defekt gewesen.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
11 Bewertung(en) mit ø 3,91 Punkte
41 Kommentare
Neueste News
am 03.07. um 12:38 Uhr
am 03.07. um 11:57 Uhr
am 03.07. um 11:05 Uhr
am 03.07. um 10:00 Uhr
Weitere News
am 26.08.2013 um 15:04 Uhr
am 08.08.2013 um 09:41 Uhr
am 02.05.2012 um 11:46 Uhr
am 06.03.2012 um 15:13 Uhr
am 09.02.2012 um 12:54 Uhr
Neueste Kommentare
am 03.07. um 22:23 Uhr
am 03.07. um 22:15 Uhr
am 03.07. um 22:15 Uhr
am 03.07. um 22:05 Uhr
am 03.07. um 20:15 Uhr
NEUES IM FORUM
am 04.07.2025 um 02:04