Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Sonopress steigt in die Produktion von Ultra HD Blu-rays ein

 
5 Bewertung(en) mit ø 3,80 Punkte
22.01.2016
Sonopress.jpg
Die Erwartungen an das neue Home-Entertainment-Format Ultra HD Blu-ray sind schon vor der Markt-Einführung der ersten Abspielgeräte hoch. Nicht zuletzt liegt das daran, dass man allen voran in Hollywood die Erwartungen durch vielversprechende Planungen und Prognosen nach oben schraubt. Das ist auch der Grund, weshalb Sonopress jetzt den Einstieg in die Ultra HD Blu-ray Produktion angekündigt hat. „Wir werden UHD BDs herstellen und ab Februar Aufträge fertigen“, bestätigte Sven Deutschmann, CEO von Sonopress. Zunächst werde man auf die zweilagigen Scheiben mit einer Kapazität von 66 GB setzen, doch in Zukunft sollen auch die dreilagigen Discs mit einer Kapazität von 100 GB produziert werden. Dem Unternehmen zufolge wurden die ersten Ultra HD Blu-rays schon im Dezember 2015 am Standort in Gütersloh gefertigt und würden aktuell von der Blu-ray Disc Association (BDA) geprüft. Man rechne derzeit mit einer Freigabe im Februar. Damit würde Sonopress, neben Sony DADC und Technicolor, zu den wenigen zertifizierten Herstellern der Ultra HD Blu-ray gehören. Der Markt-Einstieg kommt damit optimal getimed, denn in den USA sollen schon ab März 2016 die ersten Ultra HD Blu-ray Player verfügbar sein und auch Hollywoodstudios wie Fox, Sony Pictures, Warner und Lionsgate haben bereits erste Titel angekündigt, die auf dem neuen Format zeitnah veröffentlicht werden sollen. Fox und Sony gehören auch zu den ersten Majors, deren Ultra HD Blu-rays schon vorbestellbar sind. Fox wird seine erste UHD-BD-Welle pünktlich zur Hardware-Veröffentlichung ab Anfang März 2016 im US-Kaufhandel anbieten. Wann die anderen Majors starten werden, ist derzeit noch nicht konkretisiert worden. Ein Release weiterer Ultra HD Blu-rays sollte aber nicht mehr lange auf sich warten lassen, wenn erst einmal die ersten Player im Kaufhandel erhältlich sind. In Deutschland gibt es noch keine genauen Details, aber auch hierzulande sollten die ersten Filme zeitnah erscheinen. Im Gespräch mit Videomarkt begründete Sonopress diesen Schritt, teilte die Begeisterung am US-Markt, relativierte aber zugleich auch die Erwartungen an den deutschen Markt, der in der Vergangenheit schon oft deutlich mehr Zurückhaltung und Skepsis bezüglich derartiger Neuerungen bewiesen hat. Daher ist es auch wenig verwunderlich, dass in den USA Erstauflagen von Blockbustern in Höhe von 20.000 Ultra HD Blu-rays erwartet werden, während Publisher hierzulande zumindest vorerst eher mit Erstauflagen von 2.500 Stück planen werden. „Wir haben in der Vergangenheit bewiesen, dass unsere Ingenieure bei neuen Formaten immer ganz vorn dabei waren. Doch nicht allein aus rein technischer Neugier wollen wir das Thema anpacken", sagte Sven Deutschmann. „Natürlich sehen wir auch einen Markt. Wir haben mit Hollywoodstudios Gespräche geführt, die uns sehr zuversichtlich stimmen. Um das Format für den Konsumenten sichtbar zu machen, müssen ja wenigstens alle Verkaufsoutlets mindestens eine Disc erhalten“, so Sven Deutschmann. Anders dagegen die Erwartungen außerhalb der USA, die Deutschmann wie folgt kommentierte: „Wenn wir nur die deutschen oder europäischen UHD-BD-Volumina betrachten, müssten wir wahrscheinlich mehr Zurückhaltung üben.“ Doch davon werde man sich nicht abschrecken lassen. Stattdessen wirft man lieber den Blick nach Übersee. „Da wir sowieso fast täglich Scheiben nach Nordamerika fliegen, können wir auch UHD-BD-Discs in Gütersloh produzieren und sie in den USA verpacken“, so Deutschmann. (pf)
22.01.2016 - Kategorie: Allgemein

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
auf uhd werde ich erst dann umsteigen, wenn die medien einen halbwegs vernünftigen preis erreicht haben.
movieman73
08.02.2016 um 20:14
#25
Ich bin momentan zufrieden mit der Blu-ray Qualität und brauche hier kein UHD.
Ausserdem bin ich vor knapp 4 Jahren von DVD auf Bluray umgestiegen und es kommt mir vor alsob es gestern war.
Sammler25
26.01.2016 um 00:36
#24
UHD ohne 3D ist für mich erstmal uninteressant --
Leute die mit 3D nichts anfangen können und gerne sehr nah am TV sitzen
können sich natürlich schon mal vorfreuen. Das neue UHD Equipment will schliesslich ausgereitzt werden.
Schwerpunkt ist für mich 3D-Sound und wenn die UHD Technik mit OLED und 3D ausgereift ist, wird vervollständigt!
jackdaniels
25.01.2016 um 20:58
#23
Wenn es wirklich die BD ablösen sollte, macht das ja auch letztendlich Sinn. Wer will schon gerne hinterher hinken?
cheesy
25.01.2016 um 06:07
von cheesy
#22
Auf 3D könnte ich verzichten, oder es reicht wenn 3d auf normale blu-ray gepresst wird, und in der Hülle mit drin liegt.
Der Mehrwert von UHD-BD könnte sein, dass auf jeder deutscher HD-Sound drauf ist also die allerneusten Tonformate in deutsch.
Sollte das der Fall sein schlage ich zu, sollte nur Dolby Digital oder DTS drauf sein lasse diese 4k-BD links liegen.
alptraumohneende
24.01.2016 um 09:49
#21
Sobald wenn die Player kommen werde ich das neu ansehen, aber nicht die Katze im Sack kaufen...
mbaumann
24.01.2016 um 00:44
#20
Auch ich bin mit der "normalen" Blu-ray mehr als gut bedient und das Thema der Kauf eines UHD TV + Player sind für mich auch in den nächsten Jahren uninteressant. Das ganze Thema wird aber natürlich weiter beobachtet. Von VHS auf DVD sowie dann auf BD bin ich auch erst relativ spät umgestiegen.
RiggsMurtaugh
23.01.2016 um 13:23
#19
Letztlich ist es sicher eine Frage der Bilddiagonale. Riesige TV-Geräte oder Heimkinos mit Beamer werden sicher am meisten von den UHD Blu-rays profitieren, aber selbst mit meinem 55 Zoll Gerät bin ich wohl noch lange mit der normalen Blu-ray gut bedient. Sollte eine Neuanschaffung fällig werden, wenn das Gerät kaputt geht, würde ich aber natürlich in jedem Fall ein 4K Gerät kaufen. Und so werden es die meisten handhaben.
cpu lord
22.01.2016 um 23:00
#18
Hinsichtlich UHD-Blu-Ray bin ich weiterhin skeptisch und ohne 3D-Unterstützung ist der Mehrwert so oder so begrenzt. Vielleicht wird da ja aber auch noch was nachgeliefert.
Hochskalierte HD-Blu-Rays sehen auf den neuen 4K-Geräten sicherlich auch schon deutlich besser aus. Ich bin gespannt auf die tatsächlich sichtbaren Qualitätsunterschiede.
Skyfall
22.01.2016 um 19:45
#17
Ultra HD Blu-rays wird an mir vorbei gehen,
ich habe echt kein bock alle Filme
zum dritten mal (VHS, DVD, Blu-ray)
wieder neu zu kaufen. Die Blu-ray reicht
mir völlig aus.
Shaw-Brothers
22.01.2016 um 18:06
#16
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
5 Bewertung(en) mit ø 3,80 Punkte
25 Kommentare