Links:
			"All Is Lost" mit Robert Redford ab 13.11. wieder auf Blu-ray verfügbarAnime "Tamako Love Story" ab 30. Januar 2026 als Neuauflage auf Blu-ray DiscBeinahe 300 Preissenkungen bei ofdb.de - Blu-rays ab 2,98€Osgood Perkins' Horrorfilm "Keeper" ab 20.11. im Kino und ab 27. Februar 2026 auf Blu-ray DiscAnime von Crunchyroll: Vorschau auf Blu-ray-Veröffentlichungen im Januar und Februar 2026"The Ugly Stepsister" ab 11. Dezember 2025 auf Ultra HD Blu-ray auch im Keep Case erhältlich"Die rechte und die linke Hand des Teufels" demnächst auf Blu-ray als "Steel Book" im Steelcase"Drei Engel auf der Todesinsel" in zwei Blu-ray Mediabooks vom WoH jetzt auch online bestellbarBullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 2
    
    NEWSTICKER
        
    
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
		
			
			
		
			
			
		
				
				
	
	
	
Umsatz mit DVDs und Blu-rays im Buchhandel sinkt um vier Prozent
14.03.2014
		
				Während der Umsatz, der mit der Blu-ray Disc erwirtschaftet wird, von Jahr zu Jahr steigt, scheint einer nicht davon profitieren zu können. Im Buchhandel wurde 2013 mit 53 Millionen Euro weniger umgesetzt als im Jahr davor. 2012 wurden 55 Mio. Euro erwirtschaftet und damit noch etwa vier Prozent mehr. Das belegen aktuelle Zahlen der GfK, die vom BVV (Bundesverband Audiovisuelle Medien) zur Verfügung gestellt wurden. Der Umsatzanteil vom Buchhandel am gesamten Videomarkt bleibt allerdings unverändert bei vier Prozent. 
Die Durchschnittspreise stiegen sogar an, was zur Folge hatte, dass der Erlös nicht noch weiter einbrach. Auch der Absatz bei DVDs und Blu-ray Discs sank. Hier konnte ein Minus von 7% gegenüber 2012 verbucht werden (auf 5,3 Mio. Einheiten). Schuld an dem Rückgang soll vor allem das geschrumpfte DVD-Segment von Weltbild gewesen sein. Weltbild ist mittlerweile insolvent und konnte 2013 nur noch einen Marktanteil von 17 verbuchen. Zum Vergleich: 2010 lag der Marktanteil noch bei einem Drittel. (mw)
		14.03.2014 - Kategorie: Allgemein
		
				news
    KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Na das ist ja auch nicht der primäre und auch nicht der sekundäre Mart für DVDs und Blu-rays. Daher ist es sicher kein Wunder das im Buchhandel der Umsatz ein wenig runtergeht. Die Preise sind meistens zu hoch, die Auswahl lässt zu wünschen übrig...klar dass die Leute dann woanders hingehen wenn sie Filme kaufen wollen.
        Also mich wundert es auch nicht wirklich und TTMichi sowie CineasticDriver haben es wirklich schön auf den Punkt gebracht...Bin absolut der gleichen Meinung!
        
18.03.2014 um 12:11
            von gelöscht
            #36
            
        Wirklich wundern tut mich diese Meldung nicht, denn wenn ich mal eine Filiale vor Ort angesteuert habe, bin ich letztlich nur auf ein schlecht sortiertes und äußerst mageres Sortiment gestoßen, das einen BD-Sammler überhaupt nicht überzeugen kann. Somit habe ich meistens dann auch keine Lust mich überhaupt noch auf deren Homepage umzusehen, auch wenn das Sortiment dort natürlich erheblich größer ist, die Preise aber meistens immer höher sind als bei der Konkurrenz...
        Wenn man sich anschaut, wie Buchhandels-Ketten wie THALIA und MAYERSCHE die DVD -und insbesondere die kaum vorhandene Blu-ray- in ihren Fillialen präsentieren, wundert mich das nicht. Die Folge ist inzwischen, das viele Kundenschichten (!) bis heute nicht einmal wissen, was die Blu-ray überhaupt ist. Ein geradezu beschämender Zustand. Aber auch Elektromärkte/-Ketten wie SATURN gehen eher einen Schritt zurück als nach vorne: So wurde vor kurzem das gesamte Sortiment an DVDs und Blu-rays in der weltgrößten (!) SATURN-Filliale (Köln-Hansaring) einfach zusammengeworfen. Die ohnehin mit Vorurteilen behaftete Blu-ray findet sich nun zwischen (!) DVDs wieder. Dem Einzelhandel ist scheinbar noch immer nicht klar, das Blu-ray-Käufer auch Befürworter des HD-Segments sind gezielt (!) die blaue Scheibe ansteuern und kaufen wollen OHNE mit der noch immer sehr stark präsenten DVD-Käuferschicht zusammenzustossen. So flüchten jetzt auch die letzten Filmfans -und nicht nur die- kopfschüttelnd ins Internet und bestellen bei AMAZON und Co. 
Ich sehe schon heute jaulende, um ihre Jobs bangende SATURN-Verkäufer, die -ähnlich wie KARSTADT-Mitarbeiter- bei jedem Kunden auf Unterschriften-Stimmenfang gehen um ihre Jobs zu behalten. Und dann werden uns die Verkäufer ruck-zuck als Kunden wieder brauchen. Uns als Kunden, denen man jahrelang unfreundlich und ignorant begegnete. Aber nicht mit mir. Ich mache da nicht mit. Ich möchte Service und das Beste für mein Geld. Aber, ach, Service in Deutschland, das ist sowieso....Ach, lassen wir das.
        Ich sehe schon heute jaulende, um ihre Jobs bangende SATURN-Verkäufer, die -ähnlich wie KARSTADT-Mitarbeiter- bei jedem Kunden auf Unterschriften-Stimmenfang gehen um ihre Jobs zu behalten. Und dann werden uns die Verkäufer ruck-zuck als Kunden wieder brauchen. Uns als Kunden, denen man jahrelang unfreundlich und ignorant begegnete. Aber nicht mit mir. Ich mache da nicht mit. Ich möchte Service und das Beste für mein Geld. Aber, ach, Service in Deutschland, das ist sowieso....Ach, lassen wir das.
Ich finde das Büchergeschäfte Belletristik  und Hörbücher verkaufen sollte,aber Filme für die Unterhaltung sollte man aus dem Sortiment verbannen.
        Ganz schön doof von denen ihre Mitarbeiter vernünftig zu bezahlen und das sie so etwas wie Telefonservice nicht nach Indien outsourcen. Da lob ich mir doch Amazon die machens richtig. Amazon und Kapitalismus eine Liebesgeschichte.
        Die müssen sich was Einfallen lassen sonst sind die nicht mehr lange auf dem Markt.
Gegenüber Amazon nicht Konkurentzfähig.
Und die sind ja alle zusammen wie buch.de, bol.de, thalia.de gleich hohe Preise; die wird es nächstens nicht mehr geben, Weltbild sowieso.
Also mit überteuerten BD`s und DVD kein Geschäft, und mit Bücher auch bald nicht mehr.
Da wird alles Digital.
Smartphone, Tablet, Reader das ist die Zukunft des Lesens.
        Gegenüber Amazon nicht Konkurentzfähig.
Und die sind ja alle zusammen wie buch.de, bol.de, thalia.de gleich hohe Preise; die wird es nächstens nicht mehr geben, Weltbild sowieso.
Also mit überteuerten BD`s und DVD kein Geschäft, und mit Bücher auch bald nicht mehr.
Da wird alles Digital.
Smartphone, Tablet, Reader das ist die Zukunft des Lesens.
In einem Buchhandel habe ich weder eine DVD noch eine Blu-ray gekauft.
        
    
    
    
    
    
    
    Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
    
    
Der Beitrag wurde gemeldet!
    
        10 Bewertung(en) mit ø 2,70 Punkte
    
    
        37 Kommentare    
    Neueste News
am 04.11. um 13:28 Uhr
        am 04.11. um 13:09 Uhr
        am 04.11. um 12:43 Uhr
        am 04.11. um 12:37 Uhr
        Neueste Kommentare
am 04.11. um 13:48 Uhr
            
        am 04.11. um 13:47 Uhr
            
        am 04.11. um 13:39 Uhr
            
        am 04.11. um 13:02 Uhr
            
        am 04.11. um 11:25 Uhr
            
        
